Willkommen im Outdoor Office!

Join the Academy

Über Uns

Die Shape Academy ist ein Recruiting-, Ausbildungs- und Karriereprogramm für alle, die ihren Outdoor-Enthusiasmus zum Beruf machen möchten – egal ob auf Ski, Snowboard oder Bike. Mit über 250 tatkräftigen Mitgliedern und Ausbildner:innen sind wir weltweit führend im Schnee- und Anlagenbau und gewährleisten höchste Qualität für QParks, Funslope, Funcross, Snowcastles, Playgrounds und QRides.

Wer ehrgeizig ist und die Arbeit in den Bergen liebt, findet bei uns vielfältige Jobprofile – von Shaper:in und Anlagenmitarbeiter:in über Multimediashaper:in und Head Shaper:in bis hin zu Projekt Manager:in, Pistengerätfahrer:in, Park Designer:in, Aufbauleiter:in, Regionalleiter:in oder Technische:r Leiter:in.

Deine Karriere in der Shape Academy

Karriereweg in den Bergen

Mach deine Leidenschaft zum Beruf und starte im Outdoor Office voll durch. Beginne als Shaper:in – ob im Sommer oder Winter – und entdecke, was in dir steckt.

Nach ein paar Saisonen kannst du in die Führungsebene aufsteigen, etwa als Headshaper:in, Projektleiter:in oder Park Designer:in.

Jetzt bewerben!

Jobs in der Shape Academy

Shaper bei der Arbeit

Shaper:in & Anlagenbetreuer:in

Du kümmerst dich um die manuelle Betreuung unserer Projekte und sorgst die gesamte Saison über für höchste Qualität. Dein täglicher Einsatz bestimmt, wie viel Fahrspaß und Sicherheit die Anlagen bieten.

Multimedia Shaper mit Smartphone

Multi Media Shaper:in

Als Multimedia-Shaper:in hast du nicht nur dein Shape-Tool fest im Griff, sondern auch dein Smartphone stets zur Hand. Du lieferst Fotos, Videos und Updates direkt vom Ort des Geschehens!

Headshaper leitet Team an

Headshaper:in

Als Headshaper:in übernimmst du vielseitige Aufgaben und führst dein Team durch die Saison. Du koordinierst die tägliche Arbeit am Berg und bist für organisatorische Belange verantwortlich. Teamleader-Skills sind hier ein Muss!

Projektleiter plant am Laptop

Projektleiter:in

Du verantwortest eigenständig dein Projekt und bist die zentrale Schnittstelle zwischen Shape Academy, Kund:innen und Gästen. Dank unserer Schulungen bist du optimal vorbereitet.

Parkdesigner skizziert einen Plan

Parkdesigner:in

Als Parkdesigner:in sorgst du dafür, dass dein Snowpark das „Quality Parks“-Label verdient. Du beherrschst die Parkdesign-Kunst und bietest Rider:innen einen kreativen, spannenden Park.

Pistengerät im Einsatz

Pistengerätfahrer:in

Erfahrene Pistengerätfahrer:innen sind Hauptakteur:innen im Parkbau. Fingerspitzengefühl und Präzision sind essenziell. Dein wichtigstes Shape-Tool: das Pistengerät!

Aufbauleiter koordiniert auf der Baustelle

Aufbauleiter:in

Du bist das Schweizer Taschenmesser beim Aufbau. Du führst neue Crews ein, löst Probleme flexibel und springst ein, wo Not am Mann/Frau ist. Ein:e passionierte:r Problemlöser:in.

Regionalleiter mit Überblick über mehrere Projekte

Regionalleiter:in

Du bist für mehrere Projekte zuständig, sorgst für reibungslose Prozesse und löst Probleme, bevor sie entstehen. Projektmanagement ist eine deiner wichtigsten Aufgaben.

Technischer Leiter bei der Planung

Technische:r Leiter:in

Du gehörst zur obersten Riege, leitest zahlreiche Projekte und planst, entwickelst und gestaltest neue wie bestehende Anlagen. An vorderster Front schaffst du „Perfect Rides“.

FAQ

Wer ist mein Arbeitgeber?

Dein Arbeitgeber ist die young mountain marketing gmbh, bei welcher du in Österreich bzw. in der Schweiz angestellt bist. Am Berg bist du Teil der Shape Academy und repräsentierst unsere Marken bzw. Anlagentypen: QParks, QRides, Funslopes, Funcross und weitere.

Wo ist mein Einsatzort?

Wir betreiben zahlreiche Anlagen in fünf Ländern: Österreich, Deutschland, Frankreich, Schweiz und Italien. Eine Übersichtskarte findest du auf der Shape Academy Website, und deinen konkreten Einsatzort erhältst du vor Arbeitsbeginn.

Kann ich Wunschgebiete angeben?

Ja. Wir versuchen, Bewerber:innen nach Möglichkeit in Wunschgebieten einzusetzen. Vorrang haben jedoch jene Mitarbeiter:innen, die bereits für uns gearbeitet haben. Wenn es im ersten Jahr nicht klappt, steigen deine Chancen in der nächsten Saison deutlich.

Kann sich mein Einsatzort vor oder während der Saison ändern?

Ja, Flexibilität ist wichtig. Kurzfristige Änderungen können vorkommen – die Annahme ist freiwillig. Je mehr Projekte du kennst, desto schneller kannst du in der Shape Academy wachsen.

Wie lange dauert die Saison?

Erfahrungsgemäß: Anfang/Mitte Dezember bis Mitte/Ende April. Idealerweise bist du in diesem Zeitraum verfügbar. Teilverfügbarkeiten (Ferien, Wochenenden, einzelne Monate) sind möglich – dann kommst du in unseren Nachbesetzungspool. Bitte nenne deine Verfügbarkeit gleich im Bewerbungsgespräch und informiere uns bei Änderungen. Die Saisonlänge ist natürlich von der Witterung abhängig.

Unsere Projekte

Von QParks bis Funslopes – wir gestalten weltweit einzigartige Anlagen für unvergessliche Erlebnisse im Schnee und am Berg.

Entdecke unsere Projekte!

Unser Netzwerk

Ein Ökosystem aus Marken – von Winterjobs und Park-Shaping bis zu Familienerlebnissen und Bike.

Alle Marken werden angezeigt.

Partner